8.1. Internet
MATRIKEN:
· Matriken der Pfarre Mariahilf
Matricula online, Österreich, Erzdiözese Wien, Pfarre 06., Mariahilf; online:
http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/06-mariahilf/ (Zugriff: 29.3.2018)
· Trauung am 7.5.1849 – Johann Samm ∞ Sabina Weiß
Erzdiözese Wien, Pfarre 05., St. Florian (Matzleinsdorf), Trauungsbuch 02-17, Fol. 2, Bild 02-Trauung_0002; online:
http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/05-st-florian-matzleinsdorf/02-17/?pg=4 (Zugriff: 15.3.2018)
· Trauung am 15.1.1860 – Johann Wlk ∞ Katharina Filistein
Erzdiözese Wien, Pfarre 05., St. Florian (Matzleinsdorf), Trauungsbuch 02-19, Fol. 119, Bild 02-Trauung_0120; online:
http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/05-st-florian-matzleinsdorf/02-19/?pg=122 (Zugriff: 15.3.2018)
· Trauung am 5.5.1861 – Pankraz Reh, Braunhirschengr. Nr. 154 ∞ Leopoldine Theresia Baumgartner, Sechshaus Nr. 41
Erzdiözese Wien, Pfarre 06., Mariahilf, Trauungsbuch 02-10, Fol. 92, Bild 03-Trauung_0094; online:
http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/06-mariahilf/02-10/?pg=97 (Zugriff: 15.3.2018)
· Trauung am 15.1.1861 – Friedrich Rudolf Schmöle, evang. AB (= „protestantisch AC“) ∞ Anna Katharina Schmittfull, kath.
Erzdiözese Wien, Pfarre 06., Mariahilf, Trauungsbuch 02-10, Fol. 78, Bild 03-Trauung_0080; online:
http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/06-mariahilf/02-10/?pg=83 (Zugriff: 15.3.2018)
· Trauung am 2.2.1852 – Karl Friedrich Adolf Ulrich, evang. AB ∞ Katharina Braunisch, kath.
Erzdiözese Wien, Pfarre 06., Mariahilf, Trauungsbuch 02-08, Fol. 253, Bild 03-Trauung_0259; online:
http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/06-mariahilf/02-08/?pg=275 (Zugriff: 15.3.2018)
WIEN GESCHICHTE WIKI:
· Gründerzeit; online: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Gr%C3%BCnderzeit (Zugriff: 14.3.2018)
WEITERE INTERNET-ADRESSEN:
· Internetseite 1020-wien.at (eine private Internetplattform mit dem Ziel über Wien, Schwerpunkt 2. Bezirk Leopoldstadt, zu informieren), „Bevölkerungsentwicklung in Wien“ / Rubrik Geschichte ; online:
http://www.1020-wien.at/demografie-wien.php (Zugriff: 14.3.2018)
8.2. Sekundärliteratur
· Csendes/Oppl 2001
Peter Csendes / Ferdinand Opll, Wien: Von 1790 bis zur Gegenwart (= Wien: Geschichte einer Stadt, Bd. 3), Böhlau Verlag Wien, 2001, S. 154 f.; online:
· Ehegesetze 1856
Praktisches Handbuch über das in Ehesachen der Katholiken zu beobachtende Verfahren, nach dem Ehegesetze vom 8. Oktober 1856, verfasst von Wilhelm Schöller und Fr. J. Schopf, Pest 1857, digitalisiert : ÖNB 9.6.2016, S. 104, § 100; online:
https://books.google.at/books?id=E85oAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q=%C2%A7%20100&f=false (Zugriff: 15.3.2018)
· Gesetzessammlung 1831
Sammlung der Gesetze für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Ens, Band 38, k.k. Hof- u. Staats-Aerarial-Dr., Wien 1831, S. Digitalisat: ÖNB 13.4.2015; online:
https://books.google.at/books?id=SLthAAAAcAAJ&pg=PA903&lpg=PA903&dq=Wohnungszeugnis+Trauung&source=bl&ots=-fgUtX120l&sig=8CMusUdr9sm9DlVVy7B3_3lNwLg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiypsWW4-3ZAhVDJJoKHUmSB6kQ6AEIOTAD#v=onepage&q&f=false S. 240 (Zugriff: 15.3.2018)
· Statistisches Amt / Daten 1856
Statistisches Amt, Eine demographische Studie der Bevölkerungsentwicklung auf dem Gebiet des heutigen Wien, in: Statistische Mitteilungen der Stadt Wien (Heft 4/2000), zitiert nach:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20010618_OTS0047/die-wiener-bevoelkerung-in-den-letzten-jahrhunderten (Zugriff: 14.3.2018)
8.3. Abbildungsnachweis
Abb. 1. „Anreise des Brautpaares“ – Symbolfoto
Abb. 2. Die Kirche Mariahilf, vom Esterhazy-Park aus gesehen – Foto Autor (2018)
Abb. 3. Die Kirche Mariahilf, von der Barnabitengasse aus gesehen – Foto Autor (2018)