Zu Beginn soll ein kurzer Überblick gegeben werden, wieviele Trauungen jährlich in der Pfarre Mariahilf im Zeitraum 1850 bis 1900 stattfanden:
Jahr |
Anzahl der Trauungen 1850 – 1875 |
Jahr |
Anzahl der Trauungen 1876 - 1900 |
1850 |
111 |
1876 |
145 |
1851 |
154 |
1877 |
129 |
1852 |
162 |
1878 |
140 |
1853 |
140 |
1879 |
141 |
1854 |
127 |
1880 |
141 |
1855 |
99 |
1881 |
133 |
1856 |
112 |
1882 |
159 |
1857 |
147 |
1883 |
168 |
1858 |
129 |
1884 |
138 |
1859 |
137 |
1885 |
157 |
1860 |
139 |
1886 |
166 |
1861 |
152 |
1887 |
150 |
1862 |
141 |
1888 |
141 |
1863 |
106 |
1889 |
158 |
1864 |
141 |
1890 |
160 |
1865 |
94 |
1891 |
153 |
1866 |
113 |
1892 |
163 |
1867 |
146 |
1893 |
169 |
1868 |
157 |
1894 |
165 |
1869 |
186 |
1895 |
169 |
1870 |
224 |
1896 |
161 |
1871 |
219 |
1897 |
181 |
1872 |
196 |
1898 |
173 |
1873 |
192 |
1899 |
162 |
1874 |
153 |
1900 |
146 |
1875 |
148 |
Summe |
7693 |
Es kann keinesfalls von einer signifikanten Zunahme der Trauungen gesprochen werden, wie sie in manchen anderen Pfarren zu beobachten ist.
Auf einige Werte soll besonders hingewiesen werden:
In den Jahren 1850, 1855, 1856, 1863, 1864 und 1866 liegen die Zahlen unter 115.
In den Jahren 1869, 1870, 1871, 1872 und 1873 dagegen werden die höchsten Werte erreicht (über 190 Trauungen pro Jahr).
Ein Zusammenhang zwischen der Zunahme der Trauungen und der Beendigung des preußisch-österreichischen Krieges (1866) ist nicht auszuschließen.