Hoffellners Aquarell schließt rechts mit den Häusern Windmühlgasse 29 und 31 ab.
Abb. 51. Generalstadtplan 1904 – Windmühlviertel
online: www.wien.gv.at / Stadtplan / Kulturgut / Historische Stadtpläne / Generalstadtplan 1904
Abb. 52. Franz Hoffelner, „Alte Windmühlgasse“, Exemplar B.
Bildausschnitt Windmühlgasse 29 („Zur weißen Taube“) und Windmühlgasse 31 („Zum braunen Adler“).
Aus dem Bestand des Bezirksmuseums Mariahilf. Foto: Autor (2018)
Darunter der Bereich aus heutiger Sicht: Haus Windmühlgasse 11:
Abb. 53. Windmühlgasse 11 (bis zur Einmündung der Fillgradergasse) – Foto: Autor (2018)
Die weitere Hausgeschichte:
1905 (Kataster von Lenobel):
Windmühlgasse 29: Wilhelmine Adler / 2 Stockwerke, 12 Wohnungen / EZ 1115
Windmühlgasse 31: Josef und Magdalena Schorn / 1 Stockwerk, 13 Wohnungen / EZ 1116
1908 wurden die beiden Häuser Windmühlgasse 29 und 31 in Windmühlgasse 11 und 11a umbenannt.
1908 Buch der Häuser und Hausbesitzer von Lenobel:
Windmühlgasse 11: Wilhelmine Adler
Windmühlgasse 11a: Josef und Magdalena Schorn
1925 Lehmann / Häuserverzeichnis:
Windmühlg. 11 – 13: Baustellen
1929 HV Salzberg:
Windmühlgasse 11 fehlt
1933 Lehmann Häuserverzeichnis:
Windmühlg. 11 geh. zu Fillgraderg. 17
Windmühlg. 11A EZ 1116 Unbebaut; E. Emma Schorn und Mitbesitzer
1936 Lehmann Häuserverzeichnis:
Windmühlg. 11: EZ 1115; E: Gemeinde Wien
Windmühlgasse 11A: EZ 1116; unbebaut; E: Schorn Emma und Mitbesitzer
1937 Neubau:
Information von www.wien.gv.at / Stadtplan / Kulturgut / Architektur / Gebäudeinformationen / Allgemein:
Windmühlgasse 11 = Fillgraderg. 22
Baujahr: 1937
Architekt: Ernst Frommer
1938 Lehmann Häuserverzeichnis:
Windmühlgasse 11: EZ 1115, 1116, 1118, 1119, 1120 / Neubau; E. Gemeinde Wien
Windmühlgasse 13: unbebaut
1939 Lehmann Häuserverzeichnis:
Windmühlg. 11 EZ 1116,
E: Gemeinde Wien
Offenbar war die Liegenschaft mit der ehemaligen Orientierungsnummer 31 bis 1936 im Besitz der Familie Schorn (s. Lehmann / Häuserverzeichnis 1936), seit 1915 wohnte man aber an einer anderen Adresse (s. Kapitel 12. Windmühlgasse 31).